entoLED2
entoLED Breitband-UV-LED-Leuchten, unsere in Kooperation mit Starlight Optoelectronics in Nürnberg entwickelten und hergestellten Insektenlampen mit höchstem Qualitäts- und Verarbeitungsanspruch. Erstmals auf der 120. Insektentauschbörse in Frankfurt am 4./5.11.2017 vorgestellt, aktuell in drei Varianten (entoLED2, entoLEDmini und entoLEDtrap) erhältlich.UPDATE 4. Nov. 2018, NEU: entoLED2 Breitband-LED-Leuchte für den entomologischen Lichfang, mit UV 365-395nm-Staffelung für den optimierten Lichtfang in diesem Spektralbereich, etwas schwächer gedimmtem Weißlicht (geringere Blendwirkung) und insgesamt 18 statt 15 Nichia-LEDs. Diese Version verfügt über KEINEN eingebauten Lichtsensor (Unterschied zur ersten entoLED-Serie), kann stattdessen über ein separates Lichtmodul als Tageslichtschalter betrieben werden. Details siehe Artikelbeschreibung und entoLED2de.pdf
UPDATE Jan 2019, NEU, seit Januar lieferbar: entoLED mini, mit vier abgestuften UV-LEDs und einer blauen LED. Siehe Artikelbeschreibung in separatem folder!
UPDATE Juli 2020, NEU: entoLEDtrap mit vier abgestuften UV-LEDs für den diskreten Rundum-Betrieb in Leuchtturm und Lichtfalle. Siehe Artikelbeschreibung in separatem folder!
UPDATE Juli 2021: entoLED2 jetzt auch mit MATTIERTEM Glas, zur besseren Lichtstreuung und gegen punktförmige Blendung (bessere Schutz der Augen). WIR EMPHEHLEN DIESE VARIANTE! New entoLED2 model comes with mattfinished glas, for a better diffusion of light and better protection of your eyes (no spot emission). RECOMMENDED! Wir bieten auch mattierten Glasring zum selbständigen Austausch an!
UPDATE Dez. 2021: entoLED1 ist ausverkauft, Serie endet, wird nur auf Großbestellungen hin nachproduziert.
Mein persönlicher 14tägiger Testlauf in French Guiana im Sept. 2017 mit der entoLED1 war super. Der Anflug war gleichwertig mit dem per Mischlichtlampe (160W) plus zwei superaktinischen Leuchtstoffröhren in den Jahren 2011 und 2014 an gleicher Stelle (jeweils im September) durchgeführten Leuchtabenden, zudem kamen eine ganze Reihe weiterer "neuer" Arctiinen, aber auch wieder Megasoma, Wasserkäfer, Corydalidae, Ascalaphidae, Mantidae etc.. Auch den (unfreiwilligen) Betrieb ohne Regenschutz hat das Gerät gut überstanden, aber man sollte unbedingt Regenschutz verwenden (wie eine Kunden-feedback mit Wasserschaden zeigt).
Mit einer Leistungsaufnahme von nur 9,6 Watt (entoLED1) bzw. 11W (entoLED2) können Sie künftig auch mit kleinen Akkus lange und ohne schweres Gepäck fernab jeder Stromversorgung leuchten. Zum Beispiel die entoLED2 11W mit einem traditionellen 7,2 AH-Bleigelakku: 7,2 Ah x 12 V / 11 W = 7,8 Std. rechnerisch (wegen Vermeidung Tiefentladung also ca. 7 Std.), oder per Tracer 14Ah Li-Pol Battery Pack 14,0 Ah x 12 V / 11 W = 15,3 Std..
ACHTUNG: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei der Arbeit mit UV-Lampen UV-Schutzbrillen getragen werden müssen, auch von Begleitpersonen (Modellauswahl siehe nächste Rubrik).
ATTENTION: Use UV protection glasses when working with UV lamps! You and all accompanying persons! UV-glasses see next folder!
Zu Ihren feedbacks (vielen Dank!):
* Bei wenigen Kunden kam es zu Problemen mit den pins im dreipoligen Anschlußstecker (verbogen/herausgezogen). Ab Juli 2018 wurde dieser durch einen größeren Stecker mit Aufschraubmechanik ersetzt: Binder 713 M12x1, 4-polig. Sollten bei Ihnen mit dem kleinen Stecker Probleme auftreten, bitte mitteilen.
* Einige Kollegen bemängelten den integrierten Tageslichtabschaltungssensor der entoLED 9W, der natürlich auch auf Stirnlampe etc. reagiert. Bitte einfach mit schwarzem Tape abkleben! Der Sensor erschien uns sinnvoll, um den Betrieb in Lichtfallen zu ermöglichen. UPDATE Nov2018: Mission accomplished, die neue entoLED2 ohne integrierten Licht-Sensor, dafür mit optionalem, in das Stromzufuhrkabel integrierbarem Modul.
* Die weißen LED's der entoLED 9W waren manchem offenbar zu hell, man wurde bei direktem Blick in die Lampe etwas geblendet. Wir haben diese bei der neuen entoLED2 abgeschwächt, ohne das "Arbeitslicht" (weiß) komplett auszuknipsen!
* Die Fangergebnisse fallen bei spezifischen Insektengruppen naturgemäß wegen der unterschiedlichen Spektren anders aus als bei den gewohnten Leuchtstoffröhren oder Mischlichtbirnen, was auch negativ sein kann. Die neue entoLED2 ist nun im UV-Bereich spektral stärker abgestuft, um das Spektrum "dreckiger", also Leuchtstoffröhren-ähnlicher zu machen. Die entoLED2 verfügt nun über ein Breitband-UV-Spektrum!
* "Vergleichstests" mit anderen Lampen: Mir wird immer wieder mal ein "Testergebnis" berichtet. Neben den obigen Anmerkungen zu den unterschiedlichen Lichtsituationen bitte nur solche Tests ernst nehmen, bei denen JEDE Lampe separat, optisch getrennt von den anderen Kandidaten steht. Ich habe das im Juli 2018 in Griechenland ausführlich getestet: Stellt man entoLED und andere Modelle/Varianten nebeneinander auf, verteilen sich z.B. die Nachtfalter relativ gleichmäßig auf die beiden identischen Leuchttücher. Logisch, die Fernanlockung mit der deutlich stärkeren entoLED spielt dann im Nahbereich keine Rolle mehr. Trennt man die Lampen z.B. durch Abstand und Sichtschutz (Baum etc.) bei ansonsten identischer Situation, zeigt sich dieser Fernanlockungseffekt sehr deutlich. Hierbei dürfte auch der (vor allem nach oben) größere Abstrahlwinkel der entoLED Vorteile bringen.
* Ein weiteres Ergebnis dieses Tests: Legt man in etwas Abstand zur im Betrieb befindlichen entoLED weiße Tücher aus, finden sich dort etliche Nachtfalter ein, die schwächeres Licht bevorzugen (z.B. Plusien) und nicht direkt am eigentlichen Leuchttuch landen.
* Wir verbauen für die entoLED2 nun mattiertes Glas, um die in feedbacks mitgeteilte Blendwirkung zu mildern und eine bessere Lichtstreuung zu erreichen. Die Klarglas-Variante ist noch lieferbar, meine Empfehlung ist aber die matte Variante.
.. to be continued : )
entoLED ist eine geschützte Wort-Bild-Marke von bioform entomology Dr. Jürgen Schmidl e.K. Made in Germany. Der Vertrieb erfolgt nur über uns! entoLED is a protected trademark of bioform entomology Dr. Jürgen Schmidl e.K. - made in Germany - entoLED is produced and distributed only by us!

entoLED2 12V Breitband-UV-LED-Leuchte 11 W 18 LEDs (broad UV-range LED night collecting lamp) für den Lichtfang (for all night flying insects) (OHNE integriertem Lichtsensor) mit MATTIERTEM GLAS (matt glass)
Lieferumfang: Mit Netzstecker- und Batterieklemmenkabel 5m, in Softköcher. Farbe olivgrün.
Seit Nov. 2018: Die entoLED2 Breitband-LED-Leuchte von bioform entomology und StarLight GmbH&Co.KG Nürnberg, für den entomologischen Lichfang, mit UV 365-395nm-Staffelung für den optimierten Lichtfang in diesem Spektralbereich, im Vergleich zum Vorgängermodell etwas schwächer gedimmtem Weißlicht (geringere Blendwirkung) und 18 statt 15 Nichia-LEDs, davon 6x UV! ACHTUNG: Diese Version verfügt über KEINEN eingebauten Lichtsensor (Unterschied zur entoLED 9W 15 LED- Vorgängerversion), kann stattdessen über ein separates Lichtmodul (Artikel 100-011681 Tageslichtsensor für entoLED2 extern) als Tageslichtschalter betrieben werden.
Details siehe Datenblatt entoLED2de.pdf und Betriebsanleitung manentoLED2deen.pdf
Technische Daten: 18 High Power Nichia-LEDs: UV (3x 365nm, 1x 375nm, 1x 385nm, 1x395nm), royalblau (3x 450nm), grün (3x 530nm), amber (3x 590nm), weiß (3x 5000K) in ausfallsicherer Parallelschaltung. Leistungsaufnahme max. 11 Watt. Betriebsspannung Steckernetzteil 100-240 V AC, 50/60Hz. Betriebsspannung entoLED2 12 V DC. Robuste Industriestecker Binder 713 M12x1, 4-polig. Material eloxiertes Aluminium und Borosilikat-Glas. Batterieklemmen-Anschlußleitung mit integriertem Verpolungsschutz.
Schutzklasse IP65. Verwendeter Stecker: Schraubstecker (bei Zusatzbestellungen entsprechende Kabel wählen, s.u.!) Binder 713 M12x1, 4-polig. Gewicht komplett mit Netzteil, Batterieanschlußleitung, Softshell-Beutel: 1,1 kg.
ACHTUNG: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei der Arbeit mit UV-Lampen UV-Schutzbrillen getragen werden müssen, auch von Begleitpersonen (Modellauswahl siehe nächste Rubrik).
ACHTUNG: Für den Betrieb an Tracer-Accupacks benötigen Sie die entoLED Anschlußleitung Artikel 100-011599
*******************
entoLED2 UV-LED 11 W 18 LED night collecting lamp for all night flying insects with broad band UV 365-395nm spectrum for optimized collecting of moth, beetles, neuropterans, dipterans etc., down-dimmed white LEDs to reduce dazzle and 18 instead 15 Nichia-LEDs (as in entoLED 9W-Version). Attention: This version has NO integrated daylight switch-off like entoLED 9W (item 100-011248), but module 100-011681 daylight switch "Tageslichtsensor für entoLED2 extern" can be installed als switch.
Details see entoLED2en.pdf and manual manentoLED2deen.pdf
Robust, waterproof, run both by 12V battery or 100-240V power supply. Only 15x6,5cm in size and 615 gr. in weight (without cables). Delivered incl. a mains plug (110-240V), a battery cable 5m and a soft quiver. Color olive green.
Technical data: 18 high power Nichia-LEDs: UV (3x 365nm, 1x 375nm, 1x 385nm, 1x395nm), royal blue (3x 450nm), green (3x 530nm), amber (3x 590nm), white (3x 5000K) in fail-proof parallel circuit. Power input max. 11 Watt. Operating voltage mains plug 100-240V AC, 50/60Hz. Operating voltage entoLED2 12V DC. Robust industry plugs Binder 713 M12x1, 4-pol, entoLED2 body made of anodized aluminium, borosilicate glass. Battery plug cable with integrated reverse voltage protection. Protection class IP65.
ATTENTION: Use UV protection glasses when working with UV lamps! You and all accompanying persons! UV-glasses see next folder!
ATTENTION: to run entoLED with Tracer accupacks you need entoLED lead, item 100-011599
entoLED2 12V Breitband-UV-LED-Leuchte 11 W 18 LEDs (broad UV-range LED night collecting lamp) für den Lichtfang (for all night flying insects) (OHNE integriertem Lichtsensor) mit KLARGLAS (clear glass)
Lieferumfang: Mit Netzstecker- und Batterieklemmenkabel 5m, in Softköcher. Farbe olivgrün.
Wie die Variante 100-012763 aber mit Klarglas. Same as 100-012763 but with clear glass.
ATTENTION: Use UV protection glasses when working with UV lamps! You and all accompanying persons! UV-glasses see next folder!
ATTENTION: to run entoLED with Tracer accupacks you need entoLED lead, item 100-011599
entoLED / entoLED2 Glasring matt / mattfinished spare glass
Als Ersatzglas bzw. zum Austausch, für bessere Streuung und Blendschutz. Spare glas mattfinished for replacement, for better diffusion and to avoid glare.
Austausch des Glases ist leicht: Zum Öffnen der entoLEDs obere Ösenschraube nach links drehen, am Besten mit einem durchgesteckten Stock oder Schraubenzieher.
entoLED / entoLED2 Glasring klar / clear spare glass
Austausch des Glases ist leicht: Zum Öffnen der entoLEDs obere Ösenschraube nach links drehen, am Besten mit einem durchgesteckten Stock oder Schraubenzieher.
entoLED externer Tageslichtsensor für entoLED2 UV-LED-Leuchte / external daylight switch for entoLED
Ein Tageslichtschalter, der in das Stromzufuhrkabel zwischengeschaltet wird, Sensor (Tageslichtabschaltung bei ca. 50lx) kann daher 1m von Lichtquelle entfernt variabel platziert werden, z.B. bei Einsatz in Lichtfallen. Schraubstecker (bei Zusatzbestellungen entsprechende Kabel wählen, s.u.!) Binder 713 M12x1, 4-polig, Schutzklasse IP65.
Daylight switch module which can be integrated into the power cord, sensitivity approx. 50lx), allows to place sensor 1m away from LED light soure, eg in traps. Plug Binder 713 M12x1, 4-pol, protection class IP65.
entoLED Anschlußleitung/lead zu/to Tracer-Accupack (bullet plug), mit Industriestecker Binder 713 M12x1, 4-polig, 3m
mit robustem M12-Schraubstecker, für Baureihe ab Juli 2018. 12V-Tracer-Accupacks siehe nächste Ordner / see next folder
Leider nicht ganz billig, wir müssen diese bullet-plugs in England bei Tracer teuer einkaufen. Wenn jemand ne günstigere Quelle weiß, gerne...
entoLED Anschlußleitung/lead zu/to Tracer-Accupack (bullet plug), Binder 620 3-pol. IP67-Flanschstecker, 3m
Subminiatur Rundstecker Binder 620 3-pol. IP67 Flanschstecker mit Schnappverbindung, NUR FÜR BAUREIHE BIS JUNI 2018.
12V-Tracer-Accupacks siehe nächste Ordner / see next folder
entoLED Verlängerungskabel/extension cable zu/to SNT, mit Stecker M12, 5m (Steckernetzteilkabel/mains plug -> entoLED)
Mit M12-Schraubstecker, für entoLED 9W-Baureihe ab Juli 2018 und alle entoLED2 und entoLEDmini. For entoLED after June 2018 and all entoLEDF2 and entoLEDmini.
entoLED Verlängerungskabel/extension cable zu/to SNT, mit Stecker Binder 620 3-pol. IP67, 5m (Steckernetzteilkabel/mains plug -> entoLED)
Für eine längere Reichweite zur Steckdose... Subminiatur Rundstecker Binder 620 3-pol. IP67 Flanschstecker mit Schnappverbindung, NUR FÜR entoLED 9W-BAUREIHE BIS JUNI 2018. Only for first entoLED 9W-Series until June 2018.
entoLED Anschlußleitung/lead mit/with Batterieklemmen/battery clamps, M12-Schraubstecker, 5m
Als Ersatz, ist bereits im Set 100-011248 enthalten! Mit M12-Schraubstecker, für Baureihe ab Juli 2018.
entoLED Anschlußleitung/lead mit/with Batterieklemmen/battery clamps, Binder 620 3-pol. IP67-Flanschstecker, 5m
Als Ersatz, ist bereits im Set 100-011248 enthalten...
Subminiatur Rundstecker Binder 620 3-pol. IP67 Flanschstecker mit Schnappverbindung, NUR FÜR BAUREIHE BIS JUNI 2018.
Falls das Anschlußkabel versehentlich "unorthodox" herausgezogen oder herausgedreht wurde, die Litzenbelegung ist wie abgebildet, lässt sich also mit kleinem Schraubendreher leicht wieder anschließen....
Grafik Verteilung und Stärke der Wellenlängen und Lichtemissionen der entoLED2
... so sieht das dann in der Praxis aus...
entoLED 9W im Einsatz in Gabun, Ivindo Nationalpark (Foto Michael Ochse 11.2017), vielen Dank dafür, Michael!
... so sieht das dann in der Praxis aus Teil II...
entoLED 9W im Einsatz 2018 für Max Planck Institute for Developmental BiologyTübingen (Foto Matthias Herrmann), vielen Dank dafür, Matthias!
"Wir haben jetzt auf drei Kontinenten mit den entoLEDs geleuchtet und sind sehr zufrieden. Noch nie war unser setup so kompakt und leicht zu transportieren und mit der Ausbeute waren wir immer zufrieden. Anfangs haben wir noch mit den alten Röhrenanlagen zum Vergleich geleuchtet aber da das Fangspektrum sehr ähnlich war sind die Röhren in Ruhestand geschickt worden.
Jetzt nachdem auch noch die Stecker ausgetauscht sind kann ich die entoLEDs auch meinen grobmotorischen Kollegen mitgeben ; ) Danke für eure Innovationskraft! Es war echt Zeit für LED! Grüße, Matthias"
... so sieht das dann in der Praxis aus Teil III...
Dieses reizende Setting schickte uns Jens Esser (Berlin) im Juni 2018 aus Texas, um v.a. Kleinkäfer (Cryptophagidae) zu fangen: "Improvisiert wirkendes, aber effektives Arrangement mit entoLED und Tracer Powerbank. Passt in jeden Rucksack... :-) "